Gießharz ist eine besondere Art von Epoxidharz, das eine niedrige Viskosität hat. Gießharz hat eine dünne Konsistenz, was es zu einer sehr nützlichen Art von Epoxidharz macht. Ein Nachteil der dünnen Konsistenz ist, dass das Gießharz länger zum Trocknen braucht. Sollten Sie einen Hohlraum oder Bereich in Holz oder anderen Materialien haben, können Sie diesen mit Gießharz ausfüllen. Eine alternative Verwendung für Gießharz ist, dass Sie einen Gegenstand vollständig darin eintauchen können, wodurch Sie den Gegenstand konservieren können.
Der Unterschied zwischen Epoxid und Gießharz
Um die Sache noch verwirrender zu machen, ist die Unterscheidung zwischen Epoxid und Harz nicht die richtige Terminologie. Epoxidharz ist eine eigene Art von Verbindung, ebenso wie Gießharz.
Der offensichtlichste Unterschied zwischen den beiden ist der Verwendungszweck. Epoxidharze sind für Beschichtungsanwendungen gedacht, während Gießharze für Gussanwendungen wie Formen, Figuren und Schmuck gedacht sind. Das heißt jedoch nicht, dass beide nicht für ihre entgegengesetzten Verwendungszwecke funktionieren würden, aber dazu später mehr.
-Viskosität- Die Dicke des Materials
Gießharze sind normalerweise viel dünnere Mischungen im Vergleich zu Epoxidbeschichtungsharzen. Das liegt daran, dass Umhüllungsharze normalerweise langsamer aushärten und daher weniger Wärme erzeugen, wodurch sie wiederum dicker gegossen werden können. Dies stellt jedoch ein Problem dar, wenn Gießharze in Beschichtungsanwendungen verwendet werden. Da die Mischung dünner ist, läuft sie oft über die Ränder des Projekts hinaus oder erfordert den Bau eines Damms/Rahmens, um das Material zu halten.
-Heilzeiten
Gießharze härten wesentlich langsamer aus als Epoxidharze. Gießharze härten in der Regel in 36–48 Stunden und Epoxidharze in 12–24 Stunden aus. Epoxidharze beginnen jedoch bereits nach 20 Minuten zu gelieren, während Gießharze bis zu 18 Stunden zum Gelieren benötigen. Da Gießharze in der Regel dicker gegossen werden können, leiten sie Wärme (Exotherme) viel langsamer ab als Epoxidbeschichtungen. Wenn einige Beschichtungsepoxide länger als 5-10 Minuten in einem Mischbehälter belassen werden, reagieren sie beschleunigt und erzeugen übermäßige Hitze. Das Gießen einer zu dicken Epoxidbeschichtung (wie in einem Flusstisch) könnte ein Projekt ruinieren, da sich das Epoxid erhitzen und möglicherweise reißen könnte.
-Arbeitszeit
Nicht zu verwechseln mit Heilzeit ist Arbeitszeit. Die Verarbeitungszeit wird manchmal als Gelierzeit oder Topfzeit bezeichnet und ist, wie der Name schon sagt, die Zeit, bevor das Material zu gelieren beginnt. Nach dieser Zeit kann das gemischte Material nicht mehr leicht bewegt werden oder Blasen platzen leicht. Da Gießharze wesentlich langsamer aushärten, haben sie deutlich längere Verarbeitungszeiten. Beschichtungsepoxide haben oft Verarbeitungszeiten von 20 +/- 5 Minuten. 20 Minuten sind oft weniger Zeit, als viele Leute brauchen, um ein Projekt richtig vorzubereiten/zu gießen. Diese Zeit kann auch erheblich verkürzt werden, wenn in heißen Umgebungen gegossen wird oder große Mengen Epoxid vor dem Gießen zu lange im Mischbehälter verbleiben.
-Härte
Im Allgemeinen (aber nicht immer) sind Beschichtungsepoxidharze härter als Gießharze. Gießharze haben oft die Möglichkeit, Mischungsverhältnisse zu variieren, die letztendlich eine Varianz in der Härte ermöglichen. Das beste Beispiel dafür ist Gießharz, das als künstliches Wasser für eine Vase verwendet wird. Wenn ein Gießharz ohne Flexibilität verwendet wird, wird die Vase schließlich brechen, wenn sich das Glas ausdehnt und zusammenzieht. Daher sind flexiblere Mischungen für diese Art von Anwendungen erforderlich, was normalerweise durch Variieren der Menge an verwendetem Härter (Aushärtungsmittel) erreicht werden kann. Allerdings ist jedes Gießharz anders; Recherchieren Sie jeweils nach der Eignung für Ihr individuelles Projekt. Schließlich bieten Beschichtungsepoxide im Vergleich zu Gießharzen in der Regel eine überlegene Kratzfestigkeit.
Hitzetoleranz/-beständigkeit
Die meisten Gießharze und Epoxidharze, die für den durchschnittlichen Heimwerker gedacht sind, sind keine Hochtemperatur-Epoxide. Epoxidsysteme mit hoher Hitze können ziemlich teuer sein. Im Allgemeinen beginnen sowohl Gießharze als auch Epoxidharze bei etwa 120-150° zu erweichen. Dies ist besonders wichtig für diejenigen, die Arbeitsplatten, Untersetzer und andere Projekte in Betracht ziehen, die mit heißen Töpfen, Pfannen, Kaffeetassen und anderen heißen Gegenständen in Kontakt kommen können.
Epoxid-Gießharz eignet sich perfekt zum Schutz Ihres Tisches oder Ihrer Küchenarbeitsplatte und Sie können sogar Kunst, Münzen oder andere wertvolle Gegenstände mit diesem Harz gießen.
Unser Epoxid-Gießharz ist UV-beständig und bietet somit optimalen Schutz.